bokomslag Haben (insb. gemischt-wirtschaftliche) Aktiengesellschaften Grundrechte?
Juridik

Haben (insb. gemischt-wirtschaftliche) Aktiengesellschaften Grundrechte?

Christoph Gand

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,0, Ruhr-Universitt Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis weit in die 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts kannte die wirtschaftliche Bettigung der ffentlichen Hand kaum Grenzen.
Vor allem mit der Umwandlung von ehemals Sondervermgen des Bundes in den vergangenen Jahrzehnten in private Rechtsformen und der Grndung von so genannten Public Private Partnerships wurden Unternehmensformen geschaffen, an denen sowohl die ffentliche Hand selbst als auch private Rechtssubjekte Anteile halten.
Auch wenn eine wirtschaftliche Bettigung des Staates, gleich welcher Organisations- und Handlungsform, als zulssig anerkannt wird, bestehen erhebliche Schwierigkeiten in der Beurteilung der Fragen, inwieweit der Staat bzw. ein Unternehmen, an dem die ffentliche Hand nur anteilig beteiligt ist, an die Grundrechte gebunden ist und ob diese Unternehmen nicht auch grundrechtlichen Schutz fr sich beanspruchen knnen. Die Frage einer Grundrechtsberechtigung bzw. -verpflichtung von gemischt-wirtschaftlichen Unternehmen ist ein bis dato noch nicht abgeschlossenes Problem und fhrt daher keinesfalls ein Schattendasein, sondern ist vor allem in der Rechtspraxis von erheblicher Bedeutung.
Diese Arbeit gibt zunchst im folgenden zweiten Abschnitt einen allgemeinen berblick ber die Grundrechtsberechtigung und -verpflichtung von juristischen Personen. Im dritten Abschnitt folgt in drei Unterabschnitten eine Untersuchung der Grundrechtsberechtigung und -verpflichtung von Aktiengesellschaften, wobei im ersten Unterabschnitt der Fokus auf rein private AGs, im zweiten Unterabschnitt auf AGs im vollstndigen Besitz der ffentlichen Hand und im letzten Unterabschnitt auf gemischt-wirtschaftliche AGs gelegt wird. Die Arbeit schliet mit einem Fazit im vierten Abschnitt und gibt dabei, bezugnehmend auf aktuelle Sachverhalte, Hinweise auf die Gestaltung mglicher Lsungsanstze
  • Författare: Christoph Gand
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640931279
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2011-06-05
  • Förlag: Grin Verlag