bokomslag Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
Psykologi & pedagogik

Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

Sebastian Backer

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2008
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitt Gieen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschftigt man sich mit der Qualitt von Mathematikaufgaben, so wird man schnell erkennen, dass es die gute, herausfordernde oder spannende, aber auch die schlechte Aufgabe de facto nicht geben kann. Ihre Existenz scheitert allein an der Individualitt ihrer Empfnger und an deren unterschiedlichen Kompetenzen. Diese Tatsache ist jedoch nur Spiegelung des allgemeinen Problems, dass Lehren" nicht in der Weise als aktiver Vorgang verstanden werden kann, bei welchem einer Aktion der Lehrperson eine zu erwartende oder einschtzbare Reaktion des Lernenden folgt. Lernen ist eine aktive Ttigkeit, die vom Lernenden immer nur selbst vollzogen werden kann und insofern durch Lehren nicht zu erzwingen ist. Lernen findet selbstverstndlich auch ohne Lehren statt; umgekehrt wird dort wo gelehrt wird, nicht automatisch schon im intendierten Sinne gelernt" (TERHART 2005, S. 132). Definiert man Lehren" als das Bereitstellen von Lernmglichkeiten, die jeder Schler subjektiv wahrnimmt, zerfllt eben jenes Bild des Nrnberger Trichters", welches der Ttigkeit des Lehrens jene oben beschriebene Aktivitt suggeriert.
Die von TERHART erarbeitete Definition von Lernen gilt es bei der Konstruktion von Aufgaben zu bercksichtigen. Ein und dieselbe Aufgabe kann fr unterschiedliche Schler gleichermaen gut wie schlecht sein, abhngig von der Tatsache, ob und inwiefern sie dem einzelnen Schler Lernmglichkeiten bietet. Deshalb ist nach RUWISCH die Eigenschaft gut nicht Kennzeichen einer Aufgabe, sondern der Beziehung von Aufgabenstellung und Problemlsenden" (RUWISCH 2003, S. 5). In der praktischen Realisierung wrde dies im idealen Falle eine didaktische und methodische Anpassung einer Aufgabe auf die Kompetenzen jedes einzelnen Schlers zur optimalen Steigerung von Lernqualitt bedeuten - eine nahezu una
  • Författare: Sebastian Backer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640123612
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2008-08-02
  • Förlag: Grin Verlag