bokomslag Gtekriterien qualitativer Sekundranalysen
Psykologi & pedagogik

Gtekriterien qualitativer Sekundranalysen

Anne Gisske

Pocket

1269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 246 sidor
  • 2021
Die Wiederverwendung komplexen Datenmaterials rckt auch im qualitativen Paradigma in den Fokus. Qualitative Sekundranalysen wie die DaproRe-Studie sind aufgrund des festgelegten Samplings vom Kontextwissen aus den Primrstudien abhngig, das den Geltungsbereich der sekundranalytischen Ergebnisse abbildet. Wie die Validitt einer daraus resultierenden Theorie untersucht bzw. nachvollziehbar gemacht werden kann, stellt eine methodologische Frage von Gtekriterien dar. Die geringe Verbreitung dieses Forschungsdesigns spiegelt sich auch in der fehlenden Bercksichtigung in den Vorschlgen fr qualitative Gtekriterien wider. Einen Ansatzpunkt bietet das Konzept der transferability von Lincoln & Guba (1985), die argumentieren, dass Ergebnisse auf mglichst kongruente Kontexte bertragbar sind. Unter Einbezug kongruenter sowie kontrrer Kontexte wurde dieses Konzept zu einer Transferability-Strategie weiterentwickelt. Als theoretisches Ablaufmodell ermglicht sie die Untersuchung der Reichweite von sekundranalytischen Ergebnissen und kann somit dazu beitragen, die Gte von Sekundranalysen nachvollziehbar zu machen.
  • Författare: Anne Gisske
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658344696
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 246
  • Utgivningsdatum: 2021-07-06
  • Förlag: Springer VS