bokomslag Grundzuge der Scharia und ihr Gebrauch im 21. Jahrhundert
Samhälle & debatt

Grundzuge der Scharia und ihr Gebrauch im 21. Jahrhundert

Shahmado Jenla

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Georg-August-Universitt Gttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 1982 im Zuge einer Verfassungsreform die Scharia von einer zu der Quelle der gyptischen Gesetzgebung wurde, kommentierte der damalige Prsident der Volksversammlung Sufi Abu Talib das wie folgt: Die Anwendung der islamischen Scharia und die Unterwerfung unter ihre Rechtsprinzipien bedeutet, dass das gyptische Volk und besser noch die gesamte arabisch-islamische Nation zu ihrer arabischen, islamischen Identitt zurckgefhrt wird, nach all der Entfremdung, die wir ber ein Jahrhundert lang im Schatten fremder Gesetze gleich haben. Das bedeutete das Ende des Widerspruchs zwischen den moralischen Werten unseres Landes und der Mauer der Zivilisation, die unser Volk umschliet ... zwischen dem, was die Menschen in gypten glauben und den Gesetzen, die sie regieren."
Kaum jemand htte in diesem Zusammenhang bereits von Islamismus oder unmittelbaren Tendenzen zur Radikalisierung gesprochen. Doch zeigen die Worte Abu Talibs die vitale Rolle, die die Scharia und ihre Anwendung zur Verteidigung muslimischer Identitt und zur kulturellen Selbstbestimmung spielt, und weisen im Rckblick deutliche Merkmale islamistischen Denkens auf: der unerschtterliche Glaube an die Allmacht der Scharia und ihre Fhigkeit, Probleme jeder Art, jeder Zeit und an jedem Ort zu lsen, und die Gleichsetzung von Arabertum und Islam unter Ignorierung religiser Minderheiten. Noch in der so genannten Sadat-Verfassung" von 1971 wurde die Scharia verhalten als eine Quelle der Gesetzgebung erwhnt, um der wachsenden Sorge der nicht-muslimischen Minderheiten um ihren Status Rechnung zu tragen.
  • Författare: Shahmado Jenla
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640532544
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2010-02-11
  • Förlag: Grin Verlag