bokomslag Grundrisse Monetarer Zirkulation und Kritik der Marx'schen Kapitaltheorie
Samhälle & debatt

Grundrisse Monetarer Zirkulation und Kritik der Marx'schen Kapitaltheorie

Julius Krause

Pocket

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich VWL - Makrokonomie, allgemein, Note: 1,3, Freie Universitt Berlin (Institut fuer Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Volkswirtschaftstheorie, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marx'sche Kapitaltheorie verfehlt das Ziel, ein als Kapitalismus bezeichnetes volkswirtschaftliches System zutreffend zu analysieren. Insbesondere die marx'sche Fixierung auf Eigentumsverhltnisse und Produktionsmittel sowie die Gleichsetzung von Marktwirtschaft und Kapitalismus trifft nicht den Kern des Systems und seiner Fehlentwicklungen, wie Arbeitslosigkeit und Umweltverschmutzung. Arbeit schafft Wert und Mehrarbeit schafft Mehrwert, soweit geht die bereinstimmung (die auch schon mit Ricardo erreicht wurde). Worin aber liegt die Marktmacht begrndet, die es erlaubt Mehrarbeit abzufordern um Mehrwert zu erwirtschaften, und wie entstehen daraus resultierend konjunkturelle und langfristige strukturelle konomische Krisen? Hier gehen marx'sche Kapitaltheorie und die hier dargestellte monetre Zirkulativittstheorie in grundstzlich verschiedene Richtungen: Produktionsmittel per se sind nicht Kapital. Die Kapitaleigenschaft entsteht durch ihre Knappheit, und die wird dauerhaft erst durch das bestehende monetre System geschaffen und erhalten.
  • Författare: Julius Krause
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640124060
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2008-08-04
  • Förlag: Grin Verlag