bokomslag Grundrechte und Deliktsrecht
Juridik

Grundrechte und Deliktsrecht

Veronika Kufner

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 13, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Zivil- und Medienrecht), Veranstaltung: Grundlagenseminar "Grundrechte und Privatrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Wirkung der Grundrechte in der Privatrechtsordnung ist die Gretchenfrage" an jeden Juristen aufgeworfen: Wie hltst Du es mit dem Verhltnis der Verfassung zum Privatrecht?" Die dogmatischen Grundlagen dieser Jahrhundertproblematik" scheinen sptestens mit der berhmten Lth" - Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gelegt worden zu sein. Aus den Grundrechten ergeben sich objektiv-rechtliche Handlungs- und Schutzpflichten, die es dem Staat gebieten, sich schtzend vor die grundrechtlich verbrgten Rechtsgter zu stellen und vor Beeintrchtigungen durch Dritte rechtlich und tatschlich abzuschirmen. Eben diese grundrechtlichen Schutzpflichten finden ihr zivilrechtliches Pendant" in den Tatbestnden des Deliktsrechts ( 823 ff.), das heit die deliktsrechtlichen Normen setzen die grundrechtliche Schutzpflicht im System des Privatrechts um. Demgem zieht sich die Grundrechtsthematik wie ein roter Faden durch das gesamte Deliktsrech.
Die Wirkung der Grundrechte im Deliktsrecht soll im Folgenden schwerpunktmig anhand der Entwicklung des Allgemeinen Persnlichkeitsrechts auf dessen Schutzbereiche dargestellt werden. Dabei spielen auch die Kollisionen des Persnlichkeitsrechts mit gegenlufigen Grundrechten und die Entschdigung fr materielle bzw. immaterielle Beeintrchtigungen sowie der postmortale Persnlichkeitsschutz eine magebliche Rolle.
  • Författare: Veronika Kufner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656222460
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2012-06-25
  • Förlag: Grin Verlag