bokomslag Grundlagen und Instrumente des Produktionscontrollings. Erfolgsfaktoren zum Erreichen der Unternehmensziele
Samhälle & debatt

Grundlagen und Instrumente des Produktionscontrollings. Erfolgsfaktoren zum Erreichen der Unternehmensziele

Sebastian Henzel

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Produktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Steuerung des Produktionssegments stehen zahlreiche Instrumente zur Verfügung. Eines der wesentlichen Instrumente sind Kennzahlen und Kennzahlensysteme. Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, die theoretische Grundlage sowie die gestiegene Bedeutung des Produktionscontrollings zu verdeutlichen, um die zentrale Forschungsfrage zu beantworten: Welche Controlling-Instrumente dienen im Wesentlichen als Erfolgsfaktoren zur Erreichung der Unternehmensziele und somit zur nachhaltigen Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit? Die Globalisierung der Märkte, der ständige Konkurrenz- und Preisdruck sowie das andauernde Streben nach Produktionsverbesserung zwingen die Unternehmen zur kontinuierlichen Anpassung und Kontrolle ihrer eigenen Produktionsprozesse. Die Optimierung dieser ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, um weiterhin Deckungsbeiträge zu erzielen und somit die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Das Produktionscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Produktionsmanagements. Um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz von Produktionsprozessen zu gewährleisten, ist ein systematisches Produktionscontrolling notwendig. Für Unternehmen sind sie von großer Relevanz, da sie in unterschiedlichen Produktionssegmenten vorkommen und komplexe Gegebenheiten komprimiert erfassen. Hierdurch wird die Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen sowie die Bereitstellung von Informationen für das Management gewährleistet. Im Rahmen dieser Seminararbeit erfolgt in Kapitel 2 zunächst die Definition und Abgrenzung wichtiger Grundbegriffe. Bedingt durch die Existenz zahlreicher Instrumente, beschränkt man sich in Kapitel 3 und 4 in erster Linie auf die Instrumente Kennzahlen und Kennzahlensysteme. In diesem Zusammenhang werden zudem ausgewählte Kennzahlen des Produktionssegments dargestellt und differenziert. Mit der Balanced Scorecard sowie dem DuPont-Kennzahlensystem werden zwei wesentliche Kennzahlensysteme beleuchtet. Die Seminararbeit schließt mit einem Fazit sowie einem Ausblick ab, welche die Bedeutung, Herausforderungen sowie etwaiges Entwicklungspotential im Produktionscontrolling aufzeigt.

  • Författare: Sebastian Henzel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668142886
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-02-23
  • Förlag: Grin Verlag