bokomslag Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements nach  84 SGB IX
Samhälle & debatt

Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements nach 84 SGB IX

Florian Berner

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 2008
Dieses Buch behandelt die Umsetzung des 84 Abs. 2 SGB IX. Mit der Novellierung des SGB IX trat am 01.05.2004 die neue Prventionsvorschrift des 84 Abs. 2 SGB IX in Kraft. Damit hat der Gesetzgeber ein Gesetz geschaffen, welches die Rehabilitation und die Integration von kranken und behinderten Menschen in den Vordergrund stellt. Alle Arbeitgeber werden dadurch verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement durchzufhren. Dies muss geschehen, sobald ein Arbeitnehmer lnger als sechs Wochen innerhalb eines Jahres erkrankt. Es macht dabei keinen Unterschied, ob der Arbeitnehmer ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfhig ist. Eine Beteiligung im Integrationsverfahren erfolgt dabei von Betriebs- und Personalrten sowie von Schwerbehindertenvertretungen. Da der Gesetzgeber keine konkreten Manahmen aufgezeigt oder den Ablauf dieses Verfahren erlutert hat, gibt dieses Buch einen Leitfaden vor, wie das Gesetz entstanden ist, was fr ein Gedanke hinter dem betrieblichen Eingliederungsmanagement steckt und welche Vorteile es den Beteiligten bringen kann. Auerdem stellt es klar, wie wichtig die Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagement fr das Unternehmen und den Beschftigten ist.
  • Författare: Florian Berner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783868150759
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 2008-11-03
  • Förlag: Igel