bokomslag Grundlagen der Lebensversicherungstechnik
Samhälle & debatt

Grundlagen der Lebensversicherungstechnik

Georg Reichel

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 229 sidor
  • 1986
Der gewhlte Titel "Grundlagen der Lebensversicherungstechnik" soll deutlich machen, welche Ziele wir uns gesetzt haben: Lebensversicherung: Bewut beschrnken wir uns auf dieses Teilgebiet des Versiche rungswesens, weil die zugehrige Technik sehr weit ausgebaut ist. Selbstverstndlich wollen wir hierdurch die Bedeutung anderer Zweige (wie der Krankenversicherung oder der Schadenversiche rung) nicht schmlern Technik: Wir wollen (vielleicht etwas berbetont) zwischen Versicherungs mathematik und Versicherungstechnik trennen - wie zwischen Theorie und Praxis. Da jede Praxis durch die Theorie begrndet wird, sind gelegentliche Ausflge in die Versicherungsmathematik nicht zu vermeiden. Grundlagen: Es liegt uns daran, erkennen zu lassen, welche Grundgedanken die gebruchliche Lebensversicherungstechnik gestaltet haben. In gewisser Weise sollen die einzelnen Kapitel die in Jahrzehnten gewachsenen Er fahrungen aus Lehre und Praxis wiedergeben. Dabei sollen kritische Anmerkungen nicht zu kurz kommen - dankenswerter Weise uert sie mitunter Peregrinus Stocha sius, den wir uns vielleicht als einen Kollegen, dem die beruflichen Sachzwnge ein we nig Weitblick lieen, vorstellen knnen. Wen wnscht sich der Autor als Leser? Wir denken besonders an Absolventen von Fachhochschulen und Hochschulen, die sich whrend ihres Studiums mit der Versicherungsmathematik befassen oder die nach einem Studium der Mathematik ihren beruflichen Weg im Versicherungswesen begin nen. Ihnen soll vor allem das erste, wie uns scheint, nicht bliche Kapitel Motivationen vermitteln und zum weiteren Lesen anregen.
  • Författare: Georg Reichel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409185035
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 229
  • Utgivningsdatum: 1986-01-01
  • Förlag: Gabler