bokomslag Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns
Samhälle & debatt

Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns

Michael Kazmierski

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Ruhr-Universitt Bochum (Sektion fr Soziologie), Veranstaltung: Einfhrung in die Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Organisationen handelt es sich um komplexe Gebilde. Sie koordinieren Aufgaben und Ttigkeiten unterschiedlichster, weit verstreuter und zumeist nicht gleichzeitig anwesender Charaktere. Dabei vermgen sie es all diese Ttigkeiten, trotz ihrer Simultanitt so aufeinander zu beziehen, dass sie nicht Willkr oder Chaos ausgesetzt sind. Sie entwickeln Ordnungsprinzipien, gestalten Hierarchien und requirieren ihre Mitglieder anhand selbst formulierter Ein- und Austrittskriterien. Dabei agieren sie als Reprsentatoren bergeordneter, nicht adressierbarer Funktionssysteme (z.B. Bildung) und sind Mitgestalter individuell zurechenbarer Karrieren, sei es derer ihrer Mitglieder, sei es derer der von ihnen betroffenen Gesellschaftsteilnehmer.
Aufgrund all dieser Anforderungen ist es ihnen nicht mglich, alle Faktoren ihrer Existenz, Strukturierung und Ausprgung in Betracht zu ziehen. Sie sind gentigt Routinen und Programme zu entwickeln, welche Komplexitt insoweit reduzieren, dass die Organisation handlungsfhig bleibt. Dabei knnen sie nicht ausschlielich die an sie formulierten Ansprche in Betracht ziehen, sondern sind darauf angewiesen eigene Operationsweisen als Ausgangspunkt ihrer evolutionren Entwicklung anzuerkennen. Nichtsdestotrotz bedeutet aber die Rekursivitt ihrer eigenen Operationsweise nicht, dass sie sich von der Gesellschaft soweit distanzieren, dass sie nicht mehr zu verorten, adressierbar oder mit Anforderungen zu belasten sind. Bei aller operativen Geschlossenheit sind sie auf Gesamtgesellschaft angewiesen, um diese dauerhaft in Betracht ziehen zu knnen, was gleichzeitig Grundbedingung ihrer Existenz ist.
Eine Theorie, welche mit der nahezu unendlichen Ko
  • Författare: Michael Kazmierski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640205394
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-11-11
  • Förlag: Grin Verlag