bokomslag Grten der Unlust
Skönlitteratur

Grten der Unlust

Ro Willaschek

Pocket

319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 142 sidor
  • 2015
In der Ethnologie gibt es den Topos des fremden Blicks - eine Sichtweise, die den Forscher befhigt, das Fremde im Vertrauten, in der eigenen Kultur zu erkennen. RO Willaschek hat exakt diesen Blick, wenn er mit Sprache umgeht. Man nehme nur einen Gedichtanfang wie "Unaufhaltsames Vergreisen / des Mobiliars": Kein einzelnes Wort weist hier irgendeine Besonderheit auf, und dennoch werden wir beim Lesen gezwungen, jedes Wort genau zu betrachten. Weil es Willaschek gelingt, die Wrter so umzufrben, dass sie uns mit dem fremden Blick anschauen, und wir konsterniert feststellen, dass sie offensichtlich viel mehr von uns wissen als wir von ihnen.
Lebensabgestumpft, wie wir sind, ist uns der Kinderblick, dem alles neu und alles fremd ist, verloren gegangen. Ein gemaltes Pferd z. B. sehen wir gar nicht mehr als Pferd, sondern nur noch als Begriff. Es sei denn, man zeigt uns pltzlich ein blaues Pferd. Erst dann wachen wir auf, erst dann rufen wir uns in Erinnerung, was ein Pferd ber den Begriff hinaus noch ist. Willaschek hat sich diesen Kinderblick erhalten knnen. Was in Bezug auf Sprache vielleicht nur dann derartig meisterhaft gelingen kann, wenn man als Knstler ursprnglich aus einer ganz anderen Disziplin kommt. In Willascheks Fall ist es die Grafik. Ist es nicht erstaunlich, dass es diese Doppelbegabung nicht viel fter gibt? Denn beide Disziplinen haben doch eigentlich dasselbe Ziel: Reduktion aufs Wesentliche.
Beim Lesen der Gedichte wurde ich immer wieder an Julia Kristeva erinnert. Die aus Bulgarien stammende Philosophin und Schriftstellerin hat ein Werk mit dem Titel "Fremde sind wir uns selbst" verffentlicht, und dort ist die Formulierung "das Unvershnbare in uns selbst" zu finden. Genau dieses Unvershnbare und die Trauer, manchmal auch Wut ber dessen Existenz, atmen fast alle der in diesem Band versammelten Werke.
Und weil die sogenannte Realitt im Wesentlichen ein Konstrukt aus Sprache ist, kommt niemand aus den Gedichten von RO Willaschek so wieder
  • Författare: Ro Willaschek
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783944643557
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 142
  • Utgivningsdatum: 2015-05-08
  • Förlag: Verlag Rote Zahlen