bokomslag Gridlock in den USA - warum?
Samhälle & debatt

Gridlock in den USA - warum?

Sandro Otter

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 5.75, Kalaidos Fachhochschule Schweiz (Private Hochschule fr Wirtschaft Bern), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Regierung soll ein Land fhren. Es sollen Entscheidungen getroffen werden, welche das Land weiterbringen. Eine funktionierende Wirtschaft, ein gerechtes Sozialsystem oder Wohlstand fr alle Brger sind nur ein paar der wichtigsten Ziele fr ein Land. Dabei sollten sich die Politiker untereinander einigen und gemeinsam auf diese Ziele hinarbeiten. Bei den meisten Regierungssystemen werden die Entscheidungen nicht durch eine Person, sondern durch eine Vielzahl an Politikern getroffen. Diese Politiker vertreten die Meinung ihrer Partei. Je strker die Partei in einer Regierung vertreten, desto mehr Macht und Kompetenz hat diese. Je nach Verlauf der ordentlichen Wahlen verndern sich die Krfteverhltnisse in der Regierung laufend. Eine Wahl kann eine Regierung beziehungsweise ein Land aber auch politisch blockieren. Hat keiner der Parteien eine absolute Mehrheit fr sich, wird das Regieren deutlich schwieriger. Die Parteien mssen zusammen Lsungen suchen und Entscheidungen treffen. Kompromisse und Zugestndnisse an die anderen Parteien sind gefragt. Gelingt dies nicht, dann kommt es zu einem politischen Stillstand, kurz Gridlock. Die aktuelle Situation in den Vereinigten Staaten ist dafr ein passendes Beispiel.
  • Författare: Sandro Otter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656647324
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-05-09
  • Förlag: Grin Verlag