bokomslag Goodwillbilanzierung nach US-GAAP, IAS und HGB und ihr Beitrag zu einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung
Samhälle & debatt

Goodwillbilanzierung nach US-GAAP, IAS und HGB und ihr Beitrag zu einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung

Christoph Fraune

Pocket

1659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 150 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Ausgehend von der Bilanzierung eines Unternehmenszusammenschlusses untersuche ich in meiner Diplomarbeit zunchst die Erstbilanzierung des Goodwill und dessen Folgebilanzierung in den betrachteten Rechnungslegungskreisen. Anschlieend beschreibe ich die Anforderungen des Kapitalmarktes an die Rechnungslegung und diskutiere die Eignung der verschiedenen Rechnungslegungsgrundstze fr eine kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. Schlielich unterbreite ich Vorschlge fr eine kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, wobei ich auch auf die Fresh-Start-Methode eingehe.
Zustzlich zu den theoretischen Ausfhrungen werden die Bilanzierungsvorschriften und ihre Unterschiede an ausfhrlichen Beispielen verdeutlicht.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsbersichtI
InhaltsverzeichnisII
AbbildungsverzeichnisV
TabellenverzeichnisV
AbkrzungsverzeichnisVI
1.Einleitung1
1.1Problemstellung1
1.2Gang der Untersuchung3
2.Begriffsabgrenzungen4
2.1Goodwill4
2.2Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung6
3.Zielsetzungen der betrachteten Rechnungslegungssysteme7
3.1US-GAAP7
3.2IAS7
3.3HGB8
4.Goodwillbilanzierung nach US-GAAP9
4.1Ausgangspunkt fr SFAS 141/1429
4.2Erstbilanzierung11
4.2.1Identifikation des Erwerbers11
4.2.2Ermittlung und Abgrenzung des Goodwill12
4.3Folgebilanzierung14
4.3.1Reporting Units als Ebene der Goodwillbilanzierung15
4.3.1.1Aufteilung des erworbenen Unternehmens in Reporting Units15
4.3.1.2Zuordnung von Vermgenswerten und Schulden zu Reporting Units16
4.3.1.3Verteilung des Goodwill auf die Reporting Units17
4.3.2Durchfhrung des Impairmenttests18
4.3.2.1Ermittlung des Wertberichtigungsbedarfs18
4.3.2.1.1Schritt 1: Prfung auf Ebene der Reporting Unit19
4.3.2.1.2Schritt 2: Prfung auf Ebene des Goodwill22
4.3.2.2Zeitpunkt d
  • Författare: Christoph Fraune
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838659374
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 150
  • Utgivningsdatum: 2002-10-01
  • Förlag: Diplom.de