bokomslag Goodwillbilanzierung infolge eines Unternehmenszusammenschlusses nach Handelsrecht, Ertragsteuerrecht sowie IFRS im Einzel- und Konzernabschluss
Samhälle & debatt

Goodwillbilanzierung infolge eines Unternehmenszusammenschlusses nach Handelsrecht, Ertragsteuerrecht sowie IFRS im Einzel- und Konzernabschluss

Jennifer Funkner

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund globaler Verflechtung der Mrkte, herrscht ein harter internationaler Wettbewerb zwischen Unternehmen verschiedenster Lnder. Auch deutsche, international agierende Gesellschaften mssen sich gegen die weltweite Konkurrenz behaupten. In Mrkten mit knappen Ressourcen versuchen die Unternehmen sich einen schnellen Zugang zu diesen zu verschaffen. Auch verlangt die gegenwrtig hohe Dynamik des Technischen Fortschritts eine schnelle Reaktion der Marktteilnehmer. Um erfolgreich auf einem oder mehreren Mrkten agieren zu knnen, bentigen Unternehmen besondere, sorgsam aufgebaute Vorteile, die sie von der Konkurrenz abgrenzen. Der Aufbau solcher Vorteile beansprucht Zeit und birgt Versptungsrisiken. Dagegen kann die bernahme eines bereits aufgebauten Unternehmens in einer sehr viel krzeren Zeit reizvolle Vorteile bieten, so z. B. die schnelle Verfgbarkeit von Innovationen in bestimmten nationalen und/oder internationalen Gebieten.
Nicht immer, aber in der Regel, ist ein Unternehmen viel wertvoller als allein die Summe seiner bilanzierfhiger Einzelteile. Das bedeutet, dass mit dem Kaufpreis fr das Unternehmen nicht nur die Hhe seines Reinvermgens abgegolten wird, sondern darber hinaus auch sein Mehrwert bzw. das an das Unternehmen gebundene Konglomerat aus vielen zusammengesetzten, immateriellen Vorteilen. Aus Verkufersicht wird der Mehrwert als der selbst geschaffene, der originre Goodwill bezeichnet. Der Kufer erhlt bei einer Unternehmensbernahme einen entgeltlich erworbenen, einen derivativen Goodwill als Gegenleistung. Der selbst geschaffene Mehrwert gilt so lange als originr, bis er sich durch den Verkauf von Unternehmen oder Teilbetrieben" in einem fr ihn gezahlten Betrag realisiert hat. Die Bedeutung des Goodwill ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Bei den, in der jngsten Ver
  • Författare: Jennifer Funkner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656933526
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 2015-04-02
  • Förlag: Grin Verlag