bokomslag Globale und regionale Menschenrechtregime
Samhälle & debatt

Globale und regionale Menschenrechtregime

Birgit Ideker

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Vlkerrecht und Menschenrechte, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Titel Globale und regionale Menschenrechtsregime: Konkurrenz oder Ergnzung?" untersucht unter politikwissenschaftlichem Gesichtspunkt die Menschenrechtskonventionen in Afrika, Amerika, Europa sowie die Deklarationen im Nahen Osten und auf globaler Ebene gesehen, die Allgemeine Erklrung der Menschenrechte" (AEMR) . Methodisch wird auf die interpretative Dokumentenanalyse und Literaturstudie zurckgegriffen. Diese ermglichen eine Untersuchung der ausgewhlten Dokumente, bzw. deren einzelner Artikel, und werden dadurch mit politischen Hintergrnden angereichert. Die Basis der Untersuchung bildet die Ausarbeitung des Begriffs des Menschenrechtsregimes und die Debatte Universalismus vs. Regionalismus ". Die Ausarbeitungen des Menschenrechtsregimebegriffs (s.o.) gestalteten sich schwierig, da es keine explizite Literatur gibt, die sich konkret mit den Begrifflichkeiten und Definitionen der Prinzipien, Normen, Regeln und Verfahren des Menschenrechtsregimes beschftigt. Anhand der allgemein gehaltenen Definitionen von Harald Mller und Volker Rittberger sowie weiterer Literaturstudien, aber vor allem der ausfhrlichen Dokumentenanalyse, sind die hier vorgestellten Ausarbeitungen der Begrifflichkeiten zustande gekommen. Der Hauptteil beschftigt sich zunchst mit der Entstehung der einzelnen Menschenrechtserklrungen und verschafft einen berblick ber die Sonder- und Zusatzabkommen sowie ber die Kontrollorgane und geht dann vertiefend auf die einzelnen Artikel der globalen, wie regionalen Menschenrechtserklrungen ein. Es werden deckungsgleiche, aber auch abweichende Artikel zu der AEMR dargelegt, wodurch deutlich wird, dass der Regionalismus somit eine Ergnzung zur AEMR sein kann. Das Fazit konkretisie
  • Författare: Birgit Ideker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640859535
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2011-03-21
  • Förlag: Grin Verlag