bokomslag Glck
1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 192 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Die Glcksuchenden des 21. Jahrhunderts sind zugleich Opfer und Tter im Entwicklungsprozess der sie umgebenden Medienwelten. Die Medienkultur macht sich die ursprnglich im Menschen angelegte Sehnsucht nach dem vollkommenen Leben - dem groen Glck" - zu Nutze. Eine Trennung von Realitt und medial gestalteten Projektionsflchen menschlicher Sehnschte ist praktisch unmglich geworden. Die vom Fernsehen vermittelten Wirklichkeiten, die nichts anderes als die Thematisierung gesellschaftlicher Sinngehalte sind, wurden zum konstituierenden Element der Gesellschaft und ihrer Ausdrucksweisen. Mediale Produkte werden erst zu Etwas" im Wechselspiel mit der Gesellschaft - erst wenn ein Diskurs stattfindet. Welche Glcksdiskurse lassen sich in Fernsehserien und Werbespots identifizieren? Wie sind diese aufgebaut? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede finden sich in Fernsehserien und Werbespots? Welche Einflussfaktoren und Wirkungen bestimmen den individuellen Glcksbegriff? Diese und weitere Fragen werden von der Autorin strukturiert und sachkompetent beantwortet.
  • Författare: Doris Ruckenstuhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639443950
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 192
  • Utgivningsdatum: 2012-07-17
  • Förlag: AV Akademikerverlag