bokomslag Gewerkschaften und Wohlfahrtsstaaten
Samhälle & debatt

Gewerkschaften und Wohlfahrtsstaaten

Mario Daum

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Universitt Mannheim (Fakultt fr Sozialwissenschaften), Veranstaltung: HS Spielarten des Kapitalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Einfluss von Gewerkschaften auf den Wohlfahrtsstaat in Form einer Drei-Lnderstudie untersucht. Der Autor zeigt anhand der Untersuchung des britischen, deutschen und schwedischen Sozialsystems, welchen Einfluss Gewerkschaften tatschlich besitzen und wie sich dieser ber die Zeit entwickelt hat. Die Lnderauswahl stellt die von Esping-Andersen vorgenommen Typologie der Wohlfahrtsstaatsregime (sozialversicherungsbasiert, residual, universalistisch) dar.
In der Analyse stellt der Autor dar, welche Auswirkungen der Rckgang des gewerkschaftlichen Organisationsgrades auf die Entwicklungen innerhalb des Wohlfahrtsstaats besitzen. Hierzu wird die Armutsentwicklung, die Entwicklung der Sozialen Ungleichheit und der Organisationsgrad in Deutschland, Grobritannien und Schweden in den Jahren 1990, 2000 und 2010 verglichen.

Der Autor stellt die Hypothese auf, dass starke Gewerkschaften mit vielfltigen Einflussmglichkeiten einen groen Einfluss auf die Gestaltung des Wohlfahrtsstaates besitzen und somit die Armut und die Soziale Ungleichheit reduziert wird. berraschenderweise kann diese Hypothese nicht besttigt werden, wie in den ausfhrlichen Analysen deutlich gemacht wird.
Dennoch sind einheitliche Trends, die mit dem Machtverlust der Gewerkschaften einhergehen, in allen drei Lndern ersichtlich.

Der Autor steuert mit seiner Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Untersuchung des Sozialstaats und seiner Verbindung mit der Arbeiterbewegung bei.
  • Författare: Mario Daum
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656264927
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2012-11-26
  • Förlag: Grin Verlag