Historia
Pocket
Gewerbefreiheit ALS Modernisierungsfaktor - Die Gewerbereform in Preuen
Robert Westermann
639:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: PS: Preuen im 18. Jahrhundert (bis 1815), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ergab sich in Anlehnung an einen Aufsatztitel Barbara Vogels Die allgemeine Gewerbefreiheit' als brokratische Modernisierungsstrategie in Preuen"4 und soll berprfen, ob die Gewerbereform Grundlage einer wirtschaftlichen Modernisierung war. Des weiteren stellte sich die Frage, ob eine Reform bewusst einen Modernisierungsprozess formen konnte oder nur eine Reaktion auf einen bereits vollzogenen Systemwandel war. Da meine Hausarbeit die Gewerbereform als Teil einer Gesellschaftsreform untersucht, die die Grundlage einer wirtschaftlichen Modernisierung bildet, versucht sie eine Verknpfung mit Reformen zu schaffen, die ein direktes Verhltnis zwischen Staat und Brger darstellen. Es handelt sich um Bereiche des Militrs, der Finanzen oder des Agrarwesens, wobei in meiner Arbeit die Notlage der Finanzen den zentralen bergang zu den Reformen im wirtschaftlichen Bereich bildet. Die Entstehung dieser finanziellen Notlage und die daraus resultierende Entwicklung der Reformvorhaben bilden den ersten Teil meiner Hausarbeit. Der zweite Teil beschreibt den chronologischen Verlauf der Gewerbereform und schildert die Reaktionen auf die Gesetzgebungen. In meinem Schlussteil werde ich nochmals die wichtigsten Erkenntnisse meiner Arbeit zusammenfassen und sie in den Kontext meiner Fragestellung setzen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640113163
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2008-08-03
- Förlag: Grin Publishing