bokomslag Gewasserplanung
Samhälle & debatt

Gewasserplanung

Julian Behnen

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,7, Universitt Osnabrck (Geographisches Institut), Veranstaltung: Limnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser, die wichtigste Ressource menschlichen Lebens und Wirtschaftens, ist vielerorts knapp, sodass weltweit ber 1,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben (Europische Kommission 2002). Dies ist oft in Entwicklungslndern der Fall. In der westlichen Welt wird Wasser hingegen gerne als Ubiquitt angesehen und aus deutschen Wasserhhnen luft auch fr den Hausputz Wasser mit Trinkwasserqualitt. Das erscheint normal, bedenkt man, dass die Erde zu ber 70% mit Wasser bedeckt ist. Jedoch ist der Groteil der irdischen Wassermasse salzhaltig, als Eis an den Polen gebunden oder in groen Tiefen gespeichert. So ist nicht mal 1% der vermeintlich allgegenwrtigen Ressource fr den Menschen verfgbar (Europische Kommission 2002).
Aus der ungleichgewichtigen Verteilung der (Trink-)Wassermengen entsteht die Verantwortung derer, die ber Wasser verfgen, bewusst damit umzugehen und die Kstengewsser, Binnengewsser, Flsse und Grundwasservorkommen nachhaltig zu bewirtschaften. Die Europische Kommission sieht verstrkt Handlungsbedarf, da 20 Prozent des gesamten Oberflchenwassers in der Europischen Union [...] schwer schadstoffbelastet" sind (Europische Kommission 2002: 1) und zudem das Grundwasser zu 65 Prozent der Gesamttrinkwasserversorgung europischer Staaten herangezogen wird, wobei 60 Prozent der der europischen Stdte" (Europische Kommission 2002: 1) ihre Grundwasservorrte bernutzen.
Mit der Schaffung der WRRL ist seit Dezember 2000 ein Ordnungsrahmen in Kraft getreten, der die europische Wasserwirtschaft neu strukturiert. Welche Neuerungen wegweisend sind und wie das deutsche Wasserhaushaltsgesetz angepasst werden musste, soll hier in einem berblick dargestellt werden. Abschlieend soll ein Beispielprojektgebiet bes
  • Författare: Julian Behnen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640511716
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2010-01-19
  • Förlag: Grin Publishing