bokomslag Gewassernamen und Genus. Untersuchung des Genus bei Flussnamen
Språk & ordböcker

Gewassernamen und Genus. Untersuchung des Genus bei Flussnamen

Karen Steinbach

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2022
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Namenkunde, Onomastik, Note: 2,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Namenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit thematisiert die Namensforschung, sie ist ein weites Gebiet, in dem es immer wieder neue Erkenntnisse gibt. Darunter fällt zunächst alles, was einen Namen hat, egal ob Orte, Menschen, Familien, Tiere, Gebirge, Unternehmen, Straßen, Sterne, Naturphänomene oder Gebäude. Zu der Namensforschung, auch Onomastik genannt, gehört ebenso die Forschung über Gewässernamen, insbesondere auch die Unterkategorie der Flussnamen. In dieser Arbeit werden diese Art der Namen, die Hydronyme, untersucht. Bisher wurden Gewässernamen oft auf ihre Herkunft und die damit zusammenhängende Geschichte untersucht, oder darauf, was der Name zu bedeuten hat.Die Untersuchung legt den Fokus der Namenforschung auf die Genuszuweisung bei Flussnamen. Gegenstand dieser Arbeit ist, nach einer Einführung in die theoretische Basis der Onomastik, im Folgenden die Fragestellung, nach welchem Schema die Zuordnung von Genus bei Flussnamen funktioniert, beziehungsweise ob Regelhaftigkeiten zur Genuszuweisung festzustellen sind. Bei erster Betrachtung der verschiedenen deutschen Flussnamen, stellt sich die Frage: Warum heißt es der Rhein, aber die Donau und die Elbe?

  • Författare: Karen Steinbach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346604507
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2022-05-23
  • Förlag: Grin Verlag