bokomslag Gewaltregulation als Constituens von Staatlichkeit
Historia

Gewaltregulation als Constituens von Staatlichkeit

Kristian Kaiser

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universitt zu Kln (Historisches Institut), Veranstaltung: Von Solon bis Salamis - Athens Weg zur Staatlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Staat wird fr seine Teile mindestens soweit wirksam, dass er seine Mitglieder einem institutionalisiertem Gewaltregime unterwirft. Dieser Zusammenhang zwischen Gewaltausbung und Staatlichkeit ist fr das Werden politischer Gruppierungen grundlegend. Den frhesten, fr uns fassbaren Beginn dieses Staatswerdungsprozesses bietet Athen in seiner vorklassischen Periode. Die Gesetzgebung Drakons markiert den Beginn des berganges der Gewaltausbung von starken Einzelnen hin zu legitimierten Institutionen, die sich schrittweise der Kontrolle durch die Polis unterwerfen. Die vorliegende Arbeit zeichnet diesen Prozess anhand der Quellen und der Forschungsliteratur nach. Sie verknpft dabei die athenische Frhgeschichte mit der Staatentheorie Thomas Hobbes' und dem Politikbegriff Max Webers.
  • Författare: Kristian Kaiser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656208181
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-06-08
  • Förlag: Grin Verlag