bokomslag Gestndniszwang und "Wahrheit des Charakters" in der Literatur der DDR
Skönlitteratur

Gestndniszwang und "Wahrheit des Charakters" in der Literatur der DDR

Hyunseon Lee

Pocket

509:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 461 sidor
  • 2000
Kann man, zehn Jahre nach dem Ende der DDR, noch neue Erkenntnisse ber fundamentale Strukturen der DDR-Literatur gewinnen, Erkenntnisse, die nicht lngst durch die offizielle DDR-sthetik oder die westliche DDR-Literaturforschung formuliert worden wren? Im theoretischen Teil dieser Arbeit wird aus verschiedenen diskurstheoretischen Anstzen die Dialektik des Gestndnisses als wichtigstes analytisches Instrument entwickelt. Ausgehend von der Beichte, spielen Gestndnis und Gestndniszwang zum einen vor Gericht eine wichtige Rolle, wie am Beispiel der Moskauer Schauprozesse (1936-38) und der stalinistischen Selbstkritikrituale erlutert wird, und zum anderen in der Psychoanalyse. In der Literatur uert sich die Suche nach der Wahrheit des Charakters bzw. der Identitt vornehmlich in autobiographischen Gestndnissen, die in hohem Mae sowohl fr die Literatur der DDR als auch fr die Wende-Literatur kennzeichnend sind. Untersucht wird die Gestndnisliteratur reprsentativer DDR-AutorInnen wie Harald Hauser, Brigitte Reimann, Anna Seghers, Stefan Heym, Gnter de Bruyn, Heiner Mller, Christa Wolf, Christoph Hein, Helga Knigsdorf, Monika Maron u.a.
  • Författare: Hyunseon Lee
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783476452238
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 461
  • Utgivningsdatum: 2000-05-01
  • Förlag: J.B. Metzler