bokomslag Gesten Der Entscheidung: Spielarten Von Souveränität Im Theater Pierre Corneilles (1636-1643)
Historia

Gesten Der Entscheidung: Spielarten Von Souveränität Im Theater Pierre Corneilles (1636-1643)

Christian Reidenbach

Inbunden

2089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 544 sidor
  • 2024

Inwiefern ist Corneilles Theater Theater der Entscheidung?

In sechs Fallanalysen untersucht Christian Reidenbachs Studie die kanonischen Bühnendichtungen der Jahre 1636 bis 1643 nach den Verfahren der Ideengeschichte: Materialreiche Bezüge ins politische Denken der Zeit machen in den Dramentexten das dezisionistische Leitmotiv einer Entscheidung in kontingenter Ausgangslage sichtbar. Nachweisbar wird dabei, dass im Medium des Stücks die Handlungsmacht des Herrschers mit jener des Helden und des Dichters in spannungsvolle Konkurrenz tritt; Figuren wie Rodrigue, Horace und Polyeucte entfalten ihre außerordentliche Entscheidungskompetenz nur vorübergehend in einem Gefüge vielfältiger Souveränitätsansprüche und gehen schließlich in den Vergesellschaftungsdynamiken eines neuen Staates auf, der die Züge des Absolutismus trägt.

Während die Forschung zum französischen Klassizismus mehrheitlich auf den heroischen Corneille ausgerichtet bleibt, begreift Gesten der Entscheidung sein Theater als Wirkungsfeld jener Geistesströmungen und Institutionen, durch deren Zusammenspiel die jeweilige neuzeitliche Gestalt von Untertan, von Schriftsteller und Staatsperson überhaupt erst modelliert wird.

  • Författare: Christian Reidenbach
  • Illustratör: 50 b, w illustrations
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783111284729
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 544
  • Utgivningsdatum: 2024-04-01
  • Förlag: de Gruyter