bokomslag Gesetzgebung ALS Wesentlicher Referenzpunkt Der Thematik 'Arbeitsmigration' - Am Beispiel Der Schlusselkrafte-Regelung in Osterreich
Samhälle & debatt

Gesetzgebung ALS Wesentlicher Referenzpunkt Der Thematik 'Arbeitsmigration' - Am Beispiel Der Schlusselkrafte-Regelung in Osterreich

Petra Sodtke

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,0, Universitt Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Vertiefungsseminar Arbeitsmigration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik Arbeitsmigration ist uerst komplex und wird in der ffentlichen Diskussion nicht selten emotional besetzt. Umso wichtiger ist es, mglichst viele Perspektiven zuzulassen, um eine einseitige und somit voreingenommene Sichtweise vorzubeugen. Wer Vergleiche anstellen und Entwicklungen im Laufe der Jahrzehnte aufzeigen will - und nur auf diesem Weg lsst sich ein mglichst ganzheitliches Bild des Forschungsgegenstandes Arbeitsmigration zeichnen - kann dies nur tun, wenn er das offizielle Regelwerk, die Gesetzgebung, bercksichtigt und dieses als einen grundlegenden Referenzpunkt ansieht. Welche Manahmen kann/darf die sterreichische Regierung heute unternehmen, wenn es um Migration geht? Wo sind Problemfelder zu verorten? Welche genderten Rahmenbedingungen sind zu beachten (der Beitritt sterreichs zur EU 1995 hat bspw. fr viele nderungen im Zusammenhang mit Migrationspolitik gesorgt: vorher war diese eine reine nationalstaatliche Angelegenheit, nunmehr grenzt zustzlich auch das gesetzliche Regelwerk der EU den Rahmen fr Manahmen ab). In der vorliegenden Arbeit wird beispielshaft ein besonderer Fokus auf einen bestimmten Migrationstypus gelegt, nmlich auf jenen der 'Schlsselkrfte' (der juristische Begriff fr 'Hochqualifizierten-Migration'). Waren es in den 1960er und 1970er Jahren noch die sg. 'Gastarbeiter', die gezielt angeworben wurden, sind heute hochqualifizierte Migranten (Schlsselkrfte) die primren Adressaten (vgl. die in sterreich diskutierte 'Rot-Wei-Rot-Card' bzw. die EU-weit geltende 'Blue Card', die Manahmen in eben diese Richtung setzen). So ist aus einer aktuellen Studie der sterreichischen Regierung (BMVIT 2009) die Empfehlung zu entnehmen, dass sterreich die Zuwanderung nach Ausbildungsk
  • Författare: Petra Sodtke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640988815
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2011-08-22
  • Förlag: Grin Verlag