bokomslag Gesellschaftsphnomen Open Source
Samhälle & debatt

Gesellschaftsphnomen Open Source

Daniel Tippmann

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. In der Informationstechnologie hat sich Open Source - frei verfgbare Software, an deren Entwicklung jeder mitmachen kann - zu einer mchtigen Alternative zu herkmmlicher, kommerziell produzierter Software entwickelt. Das zugrunde liegende Open-Source-Entwicklungsmodell hlt mittlerweile auch in andere Bereiche der Gesellschaft Einzug. Entsprechend weiter gedacht knnte die traditionelle Vorstellung von gesellschaftlicher Arbeit als entbehrungsreiche Zeit, die durch Konsum in der Freizeit belohnt wird, grundlegend in Frage gestellt werden. Der Autor Daniel Tippmann untersucht in seiner Arbeit die Tatsache, dass Open-Source-Entwickler meist ohne direkte finanzielle Vergtung arbeiten und versucht analog dazu, das Konzept der "Freien Arbeit" zu entwickeln. Dabei spielt die Motivation der Beteiligten eine entscheidende Rolle: Wenn kein Arbeitslohn zu erwarten ist, mssen anderweitige Anreize auszumachen sein. Ein Gesellschaftsmodell, bei dem die materielle Reproduktion von der Erwerbsarbeit entkoppelt ist, wird entworfen. Das Buch richtet sich an gesellschaftskritische und techniksoziologisch interessierte Personen sowie IT-Unternehmer und Entscheider.
  • Författare: Daniel Tippmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639406429
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2012-05-08
  • Förlag: AV Akademikerverlag