bokomslag Gesellschaftliche Stigmatisierung und die Entstehung von Subkulturen - Dargestellt am Beispiel von S/M
Samhälle & debatt

Gesellschaftliche Stigmatisierung und die Entstehung von Subkulturen - Dargestellt am Beispiel von S/M

Wolfhardt Stwsandt

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, 73 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Arbeit thematisiert gesellschaftliche Stigmatisierungsprozesse im Zusammenhang mit Subkulturen - hier der sado-masochistischen Subkultur. Folgerichtig werden in einem ersten Teil soziologische bzw. sozialpsychologische Erklärungssätze auf dem Hintergrund verschiedener Devianztheorien diskutiert, hierbei bleibt auch das Phänomen der Stelbststigmatisierung nicht unbeachtet. Im Anschluß daran wird der Begriff Subkultur, ihre Entstehung, ihre unterschiedlichen Erscheinungsweisen , Abstract: Diese Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Abschnitt wird die gesellschaftliche Stigmatisierung und im zweiten Teil die Theorie der Subkultur dargestellt. Im Anschluß wird zu klären sein in welcher Form zwischen den beiden Bereichen, im allgemeinen, ein Konnex besteht. Im letzten Teil wird am Beispiel der S/M-Szene obiger Zusammenhang gezeigt.zudem ist dies eine Sekundäranalyse die aufzeigen soll ob die sadomasochistische Subkultur, im speziellen, eine gesellschaftliche Stigmatisierung erfährt oder nicht. Daher werden für diesen Kontext entscheidenden Kriterien aus den Bereichen Stigmatisierung, Devianz und Subkulturen separiet dargestellt.
  • Författare: Wolfhardt Stwsandt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638673549
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag