bokomslag Geschwister chronisch kranker Kinder starken. Das Programm 'Stark und Fit mit Piet'
Familj

Geschwister chronisch kranker Kinder starken. Das Programm 'Stark und Fit mit Piet'

Silke Seiffert

Pocket

579:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 154 sidor
  • 2017
Gesunde Geschwister chronisch kranker Kinder verhalten sich hufig sehr angepasst und rcksichtsvoll, zeigen ein hohes Ma an Reife, Toleranz und sozialem Engagement. Ihre eigenen Bedrfnisse werden dabei allerdings oft unterdrckt, so dass ihre Entwicklung gefhrdet sein kann. Es besteht ein erhhtes Risiko, dass sie Verhaltensprobleme entwickeln. In betroffenen Familien sollten deshalb alle Familienmitglieder einschlielich der gesunden Geschwister psychosoziale Untersttzung erhalten, damit die Geschwister chronisch kranker Kinder nicht aus dem Fokus geraten.

Silke Seiffert stellt in ihrem vorliegenden Buch ein prventives Geschwisterprogramm vor, das im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt wurde. Mit Stark und Fit mit Piet" werden Kinder lebenskompetent und fit fr ihre besondere Situation gemacht, wobei der Spiel- und Spafaktor nicht zu kurz kommt. Seiffert prsentiert, inhaltlich sowie methodisch-didaktisch, detaillierte Ausarbeitungsvorschlge einschlielich eines Stundenverlaufsplans und Vorlagen fr Arbeitsbltter, immer mit Blick auf die Altersgruppe der Grundschulkinder.

Seifferts Buch richtet sich an Pflegefachpersonen sowohl im akut stationren, rehabilitativen sowie auch im ambulanten Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, und insbesondere an Patiententrainer-/innen. Das vorgestellte Schulungskonzept kann in der Betreuung betroffener Familien gezielt eingesetzt werden und eignet sich nicht nur zur Strkung der Geschwister, sondern auch der chronisch kranken Kinder selbst.
  • Författare: Silke Seiffert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838210582
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 154
  • Utgivningsdatum: 2017-04-01
  • Förlag: Ibidem Press