bokomslag Geschichtskonstruktion in Umberto Ecos "Der Name der Rose"
Skönlitteratur

Geschichtskonstruktion in Umberto Ecos "Der Name der Rose"

Julia Przybilla

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: keine, Universitt Augsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1980 erscheint Umberto Ecos Il nome della rosa. Der Roman verzeichnet einen herausragenden Erfolg und wird in zahlreiche Sprachen bersetzt, 1982 unter dem Titel Der Name der Rose auch ins Deutsche. Obwohl im Kern eine Detektivgeschichte, ermglicht der Roman auch eine historische Lesart oder kann als Lehrstck in Semiotik betrachtet werden, um nur einige Mglichkeiten zu nennen. Vielleicht ist es gerade seine Vielschichtigkeit, die ihn so interessant macht.
Die Handlung spielt in Italien im Jahre 1327. Ort des Geschehens ist ein fiktives Benediktinerkloster irgendwo in den Apenninen. Ausfhrlich legt Eco die geschichtlichen Umstnde im Italien dieser Zeit, die Wirren in der Auseinandersetzung zwischen Papst und Knig, sowie die verschiedenen Ketzerbewegungen und deren Verfolgung dar.

Geschichte ergibt sich bekanntlich aus Geschichten", und die sollen mglichst unterhaltend erzhlt werden. Geschichtsschreibung war und ist eine literarische Gattung und mit der Kunst des Erzhlens auf engste verwandt. Geschichtswissenschaft und historischer Roman stehen sich daher auch nher als man denkt, unterscheiden sich nur graduell, nicht prinzipiell. Beide operieren mit einer gelenkten, disziplinierten Einbildungskraft."

Die Lcken in der Geschichte versucht der Historiker logisch zu fllen und stellt Hypothesen auf. Diese sind nicht wahr oder falsch, sondern nur mehr oder weniger wahrscheinlich. Der Historiker versucht nach Wahrheit zu streben, erfindet, beziehungsweise konstruiert aber im engeren Sinne auch, genau wie der Autor historischer Romane. Denn wie bei allen Erfahrungswissenschaften knnen auch bei der Geschichte die Erkenntnisse nur vorlufige sein.
Dies sollte bei der Analyse Ecos Roman im Auge behalten werden, der, obwohl Fiktion, den
  • Författare: Julia Przybilla
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640150663
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-08-30
  • Förlag: Grin Verlag