bokomslag Generalisierung von Beschftigungsunsicherheit?
Samhälle & debatt

Generalisierung von Beschftigungsunsicherheit?

Nicole Baumann

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 184 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Globalisierung, Technologisierung und eine zunehmende Deregulierung des Arbeitmarktes gehen einher mit Unsicherheit und Flexibilisierungsdruck. Nicht nur beim Arbeitgeber. Auch, oder vor allem, Arbeitnehmer befinden sich in einer Situation, in der Unsicherheit und Angst vor Arbeitsplatzverlust zu einem allgegenwrtigen Gefhl geworden sind. In diesem Buch soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit diese Beschftigungsunsicherheit fr alle Arbeitnehmer generalisiert werden kann. Im Focus stehen dabei Arbeitnehmer in so genannten Normalarbeitsverhltnissen, da fr diese Beschftigten auch heute noch eine hohe Sicherheit am Arbeitsplatz konstatiert wird. In einer qualitativen Analyse von jeweils sechs Interviews mit Arbeitnehmern aus Chemie- und Versicherungsbranche wird die tatschliche Existenz, Auswirkung und Konsequenz von Unsicherheit fr diese Gruppe aufgezeigt und bewertet. Ziel soll es sein, zu klren, ob fr diese Befragten ebenfalls Beschftigungsunsicherheit eine groe Rolle spielt und man in diesem Fall von einer Generalisierung von Unsicherheit sprechen kann. Oder ob entsprechend der Segmentationstheorie weiterhin nach Beschftigungsform und Branchen unterschieden werden muss. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Arbeitssoziologen und alle Unternehmen mit Interesse am gegenwrtigen Arbeitsmarktgeschehen.
  • Författare: Nicole Baumann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639429046
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 184
  • Utgivningsdatum: 2012-06-20
  • Förlag: AV Akademikerverlag