bokomslag Gender Mainstreaming in der Entwicklungszusammenarbeit
Samhälle & debatt

Gender Mainstreaming in der Entwicklungszusammenarbeit

Cordula Dittmer

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Gender Mainstreaming ist seit 1999 sowohl auf UN- und EU-Ebene als auch auf der Ebene nationalstaatlicher Akteure als verbindliche Leitlinie zur Umsetzung von Gleichstellung festgeschrieben. Gender Mainstreaming meint, die Integration einer Geschlechterperspektive in alle politischen Prozesse auf allen Ebenen und von allen beteiligten Organisationsakteuren. Auch im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit soll Gender Mainstreaming eine wichtige Rolle spielen. Die Autorin beleuchtet das Konzept Gender Mainstreaming aus einer kritischen Perspektive und analysiert Entstehung und Grundprmissen. Sie verknpft Erkenntnisse aus der feministischen Theoriebildung, der kritischen Entwicklungslnderforschung und den Postcolonial-Studies. Als Beispiel dient ihr das Gleichberechtigungskonzept des BMZ. Diesem theoretischen Teil folgt eine Betrachtung eines konkreten Projekts der GTZ. Diese beleuchtet die Schwierigkeiten der praktischen Umsetzung von Gender Mainstreaming. Das Buch richtet sich ebenso an an feministischen Fragestellungen interessierte Akteure der Entwicklungszusammenarbeit als auch an SozialwissenschaftlerInnen, die sich kritisch mit Entwicklungs- und Geschlechterpolitik auseinandersetzen.
  • Författare: Cordula Dittmer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639400021
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2012-04-18
  • Förlag: AV Akademikerverlag