bokomslag Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener psychotherapeutischer Perspektiven bei Depression
Psykologi & pedagogik

Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener psychotherapeutischer Perspektiven bei Depression

Olivia Keil

Pocket

289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2020
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird aus verschiedenen psychotherapeutischen Sichtweisen heraus ein Überblick über die Ätiologie, das Setting einer Therapie und mögliche Interventionen zu Depressionen gegeben. Hierzu werden insbesondere theoretische Hintergründe zur tiefenpsychologischen, verhaltenspsychologischen und systemischen Therapie aufgeführt und hinsichtlich Depressionen in Bezug gesetzt. Der Schwerpunkt dieser Hausarbeit liegt in der Herausarbeitung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei vorgenannten psychotherapeutischen Sichtweisen hinsichtlich der Ätiologie, des Settings und der Interventionen eines Patienten mit der Diagnose Depressive Episode.Damit wird ein verständliches Bild hinsichtlich der Unterschiedlichkeit, aber auch Gemeinsamkeiten der Therapieansätze gezeichnet. Bei einem Patienten mit Depressionen kann nach individuellen Bedürfnissen jede der drei Therapierichtungen in unterschiedlicher Hinsicht wirksam sein.

  • Författare: Olivia Keil
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346247155
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2020-09-28
  • Förlag: Grin Verlag