bokomslag Geld- und Kapitalanlageentscheidungen sowie Depot- und Portfoliozusammensetzungen, im Hinblick auf die Europische Wirtschafts- und Whrungsunion (EWWU) zum 01. Januar 1999, unter Beachtung der
Samhälle & debatt

Geld- und Kapitalanlageentscheidungen sowie Depot- und Portfoliozusammensetzungen, im Hinblick auf die Europische Wirtschafts- und Whrungsunion (EWWU) zum 01. Januar 1999, unter Beachtung der

Uwe Raab

Pocket

1999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 188 sidor
  • 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule fr angewandte Wissenschaften Wrzburg-Schweinfurt; Wrzburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
" Ein Scheitern der Whrungsunion wre vielleicht ein Drama, ihr Gelingen unter instabilen Bedingungen jedoch eine Tragdie" (Prof Dr. Hans Tietmeyer, Bundesbankprsident).
Die Errichtung einer gemeinsamen Europischen Wirtschafts- und Whrungsunion (EWNW) war das Ergebnis der Regierungskonferenz am 14. und 15.12.1990 und der Tagung des europischen Rates in Maastricht am 09. und 10. 12.199 I.' Die E hat das ehrgeizige Ziel, die gemeinsame Whrung Euro zu verwirklichen. Dieses Vorhaben ist in seiner Dimension in der Geschichte von Whrungen, Wirtschaft und Politik ohne konkreten Vergleich. Auch die Whrungsunion zwischen der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR am 01.07.1990 ist mit dem "Unternehmen Euro" nicht vergleichbar ist. Hier kam es durch die Ignorierung des bestehenden Wechselkursgeflles zu Aufwertungsgeschenken. Grundlage der EWWU sind die am Markt gebildeten Wechselkurse, daher wird es politische Aufwertungsgeschenke nicht geben.
In den sieben Jahren seit der Unterzeichnung der Maastrichter Beschlsse, ist es bisher nicht gelungen, die deutsche ffentlichkeit von der konomischen Vorteilhaftigkeit der EWNW zu berzeugen. Je nher der angekndigte Startzeitpunkt rckt, desto grer werden die ngste und Befrchtungen in der Bevlkerung.' Weithin scheint heute die Vorstellung vorzuherrschen, da es fr Deutschland aus konomischer Sicht berhaupt keine positiven Effekte einer gemeinsamen Whrung gibt. Die Ablsung der nationalen Whrung durch eine Gemeinschaftswhrung ist ein Schritt mit so groer Symbolkraft, da die politische Auseinandersetzung zwangslufig von irrationalen Faktoren geprgt wird. Dies gilt insbesondere fr die DM, die in den Augen vieler Brger fr die Stabilitt und die wirtschaftliche Prosperitt Deutschla
  • Författare: Uwe Raab
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838609102
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 188
  • Utgivningsdatum: 1998-06-01
  • Förlag: Diplom.de