bokomslag Geld Und Geschlecht - Bestimmt Das Geschlechterverhaltnis Bzw. Das Geschlecht Den Umgang Mit Und Das Verhaltnis Zu Geld?
Samhälle & debatt

Geld Und Geschlecht - Bestimmt Das Geschlechterverhaltnis Bzw. Das Geschlecht Den Umgang Mit Und Das Verhaltnis Zu Geld?

Erik Buder

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2007
Seminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, einseitig bedruckt, Note: 2,1, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar, 27 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bestimmt das Geschlechterverhältnis bzw. das Geschlecht den Umgang mit und das Verhältnis zu Geld? Um diese Fragestellung soll es in der vorliegenden Hausarbeit gehen. Die Thematik wird dabei aus drei Blickwickeln betracht. Das wäre zum ersten die Perspektive aus soziologisch historischer Betrachtungsweise. Es ist wichtig um Antworten auf gegenwärtige Probleme zu bekommen in die Vergangenheit zu blicken und zu analysieren wie sich das Verhältnis Geld und Geschlecht in den vergangenen Jahrhunderten unserer Geschichte entwickelte. Übergehend widme ich mich der Aussage "Männer und Geld" sowie "Frauen und Geld". Welche Bedeutung hat Geld für die einzelnen Geschlechter? Existieren Stereotype in dieser Hinsicht? Wie gehen die Gruppen mit Geld um und wie spiegelt sich dieser Umgang im Verhältnis zueinander wieder?
  • Författare: Erik Buder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638746007
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Publishing