bokomslag Gefaengnisueberfuellung
Juridik

Gefaengnisueberfuellung

Rainer Oberheim

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 472 sidor
  • 1985
Die Belegung der Vollzugsanstalten uber deren Haftplatzkapazitat hinaus stellt derzeit international eines der gravierendsten Probleme staatlichen Freiheitsentzugs dar. In der Bundesrepublik sind nach 1945 nun schon zum dritten Mal alle Vollzugsformen hiervon betroffen; die Grenzen geltender gesetzlicher Schranken gegen Uberbelegung sind stellenweise uberschritten. Die Belegungsverhaltnisse in anderen Landern sind z.T. noch schlechter. Die Ursachen der gegenwartigen bundesdeutschen Uberbelegung sind nicht eindeutig geklart; in Betracht kommen vor allem demographische Veranderungen und eine Zunahme der Kriminalitat, aber auch veranderte strafjustitielle Entscheidungsstrategien. Die Uberfullung hat gravierende negative Folgen nicht nur fur die Gefangenen, sondern auch fur die Vollzugsbediensteten und die Allgemeinheit. Empirische Untersuchungen belegen eine Zunahme von Stress, Aggressionen, physischen, psychischen und sozialen Pathologien, eine Steigerung der Kosten des Strafvollzugs und der Ruckfalligkeit von Gefangenen. Die Notwendigkeit des Abbaus der Uberbelegung ist in der Bundesrepublik - wie eine Umfrage bei Justizministern, Parteien und Berufsverbanden ergab - allgemein anerkannt. Annahernd 130 international diskutierte bzw. praktizierte Gegenstrategien zur Uberfullung werden dargestellt und auf ihre rechtliche und tatsachliche Eignung fur die Bundesrepublik untersucht. Dabei ergibt sich eine Reihe von Moglichkeiten, den Zugang von Gefangenen in die Haftanstalten zu verringern und deren Verweildauer dort zu verkurzen. Diese sind aus praktischen wie aus kriminalpolitischen Grunden sinnvoll und erstrebenswert, konnen indes den Neubau von Haftanstalten nicht ganzlich ersetzen."
  • Författare: Rainer Oberheim
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783820482270
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 472
  • Utgivningsdatum: 1985-12-01
  • Förlag: Peter Lang GmbH