bokomslag Gedchtnisstrungen
Familj

Gedchtnisstrungen

Thorsten Bartsch Peter Falkai

Inbunden

1399:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 381 sidor
  • 2014
Als Folge der beralterung unserer Gesellschaft sind Gedchtnisstrungen in den vergangenen Jahren exponentiell gestiegen und werden weiter ansteigen. Sie treten nicht nur in Form von Demenzen auf, sondern auch im Rahmen von normalen Altersvorgngen. Doch wann liegt eine Gedchtnisstrung vor? Wie kann eine Diagnose gestellt werden? Wie sind Gedchtnisstrungen zu behandeln? Diese und andere Fragen beantworten Neurologen und Psychiater in diesem Werk. Das Praxisbuch bildet das komplexe Themenspektrum Gedchtnisstrungen strukturiert und interdisziplinr ab. Es untersttzt Neurologen und Psychiater bei der differenzialdiagnostischen Abgrenzung bis hin zum speziellen Management von Gedchtnisstrungen unterschiedlicher tiologie. Nach den neurophysiologischen Grundlagen werden zunchst diagnostische und differentialdiagnostische Aspekte, Gedchtnisfehler und das Lernen im Alter in den Fokus genommen. Die speziellen Strungsbilder stehen im Zentrum des Buches und werden hinsichtlich Klinik, Pathophysiologie und spezieller therapeutischer Aspekte herausgestellt. Die Spannweite reicht von entwicklungsbedingten, transienten und akuten Gedchtnisstrungen ber solche, die neurologische Erkrankungen begleiten, bis hin zu psychogenen Gedchtnisstrungen und Demenzen. Therapeutische und rehabilitative Aspekte beinhalten u.a. die Pharmakotherapie und den Aufbau einer interdisziplinren Gedchtnisambulanz. Ein integratives, klinisch orientiertes Buch, ntzlich fr Mitarbeiter an Gedchtnisambulanzen von Neurologen und Psychiatern bis hin zu Rehabilitationsmedizinern, Geriatern und Neuropsychologen.
  • Författare: Thorsten Bartsch, Peter Falkai
  • Illustratör: 80 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783642369926
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 381
  • Utgivningsdatum: 2014-01-30
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K