bokomslag G e o r g W a l l i n
Filosofi & religion

G e o r g W a l l i n

Detlef Reichert

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 224 sidor
  • 2021
Auf dem Hintergrund der gemeindeprgenden Bedeutung der Lieder im ffentlichen Gottesdienst stehen sich lutherische Orthodoxie und lutherischer Pietismus kmpferisch gegenber.Meldet sich mit dem erfolgreichen Hallenser Geistreichen Gesangbuch" Freylinghausens von 1704 neben dessen Benutzung in den pietistischen Hauskreisen und -andachten der Anspruch, in den ffentlichen Gottesdiensten der Kirche einen Platz zu erhalten,so sieht sich 1714 die Wittenberger Fakultt in Wahrnehmung der lutherisch orthodoxen Position herausgefordert und bezieht gegen die fortschreitende Hinwendung pietistischer Lieddichter in den Bereich des Subjektivistischen in einem Gutachten Stellung.Diese Position nimmt G. Wallin 1723 in de prudentia" auf. Dabei stellt er die Gesangbuchfrage in den grundstzlichen Zusammenhang mit der Frage nach dem Verhltnis von Melodie und Text im Lied, vergleicht die Texte alter und neuer Kirchenlieder, d.h. die der Reformationszeit mit denen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts, und wendet das Ergebnis in kritischer Prfung auf das Osnabrckische Gesangbuch von 1720 an.
  • Författare: Detlef Reichert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786138373667
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 224
  • Utgivningsdatum: 2021-04-08
  • Förlag: Fromm Verlag