bokomslag Funkenerosion mit statischen Impulsgeneratoren
Barnböcker

Funkenerosion mit statischen Impulsgeneratoren

Herwart Opitz

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 1967
Fr das elektroerosive Abtragverfahren haben sich in den letzten Jahren haupt schlich transistorgcsteuerte Impulsgeneratoren durchgesetzt und die vorhan denen Schwingkreisgeneratoren weitgehend abgelst. Obgleich
der schaltungs technische Aufwand weitaus grBer ist, berwiegen beim gesteuerten Generator die V orteile des geringeren ElektrodenverschleiGes im Schruppbereich sowie der hheren Abtragleistung. Neben Leistungstransistoren,
die vor aIlem in ihrer maximalen Betriebsspannung auf 60-100 V beschrnkt sind aber auch als schaltbaren Maximalstrom nur 10-15 A erreichen, knnen Thyristoren als gesteuerte Schalter in einem Impuls generator eingesetzt
werden. Der Thyristor hat den V orteil groBer schaltbarer Strme, die heute bis zu 800 A bei 1200 V Sperrspannung betragen. Demgegen ber besteht der Nachteil, daB ein Thyristor nicht wie ein Transistor bei fehlender
Aussteuerung sperrt, sondern durch eine Unterbrechung der positiven Anoden spannung fr die typische Freiwerdezeit der ZeIle gelscht werden muB. Diese Lschung muB durch eine uBere Beschaltung, den sogenannten Lschkreis,
er folgen. Der Entwurf und die Berechnung eines thyristorgesteuerten Impulsgenerators ist Gegenstand des ersten Teiles dies es Berichtes. Im zweiten Teil werden Entlade vorgnge sowie Probleme der Vorschubregelung behandelt.
Die Vorschubrege lung der Werkzeugelektrode wirft besondere Probleme auf, da einmal der Ver steIlbereich der Impulsenergien wesentlich erweitert wurde, zum anderen abet auch mit wesentlich hheren Tastverhltnissen, als~
einem erhhten zeitlichen Materialabtrag, gearbeitet wird.
  • Författare: Herwart Opitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663063186
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 1967-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften