bokomslag Friedrich Engels' Fruhgeschichte
Samhälle & debatt

Friedrich Engels' Fruhgeschichte

Martin Kuckenburg

Pocket

359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 210 sidor
  • 2022
Friedrich Engels' 1884 erschienene Schrift 'Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats' gehrt zu den bekanntesten und wichtigsten Grundlagenwerken des Marxismus. In diesem durch die Forschungen des amerikanischen Anthropologen Lewis Henry Morgan angeregten Buch entwarf der Freund und Mitstreiter von Karl Marx eine ebenso kompakte wie umfassende Gesamtschau der Frhgeschichte der Menschheit, der Herausbildung der Klassengesellschaft und staatlicher Machtstrukturen auf der Basis des Wissens seiner Zeit.

Engels' Schrift erschien seither in zahllosen Ausgaben und bersetzungen und wird in interessierten Kreisen bis heute gelesen und diskutiert. Dabei fehlt es den Lesern freilich oft an Hintergrundwissen ber den heutigen Stand der frhgeschichtlichen Forschung, um Morgans und Engels' mittlerweile 140 Jahre alte Theorien adquat beurteilen und auf ihre aktuelle Relevanz hin berprfen zu knnen.

Die aus vier Teilbnden bestehenden "Studien zur Friedrich Engels 'Der Ursprung...'" sollen diese oft beklagte Lcke schlieen helfen. Der hier vorliegende zweite Band gibt einen berblick ber Engels' lebenslange Beschftigung mit der Ur- und Frhgeschichte und stellt sein in der sozialistischen Arbeiterbewegung so einflureiches Werk auf den Prfstand der modernen archologischen Forschung und ihrer Erkenntnisse und Resultate. Was am Frhgeschichtsbild des 'Ursprung' ist heute noch gltig und was veraltet, und inwieweit kann besonders Engels' darin entworfenes und in den Grundzgen von Morgan bernommenes Kulturstufenmodell das "Uraltertum der Menschheit" (Engels) heute noch adquat zu erklren und zu verstehen helfen?

Neben diesen zentralen Fragen und dem zu ihrer Beantwortung vorgenommenen aktuellen 'Faktenupdate' werden Engels' Darstellung und Frhgeschichtsbild in der vorliegenden Studie aber auch in ihren zeit- und wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhang gestellt, da erst durch eine solche 'kontextuelle' Analyse ihr Zustandekommen nachvollziehbar un
  • Författare: Martin Kuckenburg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783756236350
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 210
  • Utgivningsdatum: 2022-07-14
  • Förlag: Books on Demand