bokomslag Friedensjournalismus
Samhälle & debatt

Friedensjournalismus

Roderik Gross

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Sptestens mit dem Golfkrieg 2003 ist die Debatte hinsichtlich der Rolle bzw. des Einflusses der Medien in Krisenverlufen wieder voll entbrannt. Alte Fragen nach dem adquaten Verhalten von Journalisten im Krisengebiet bekommen nicht zuletzt auch durch die massive Rekrutierung der so genannten eingebetteten Journalisten" in die amerikanischen und britischen Truppen whrend des Krieges neue Relevanz. Das sich durch das embedding" offenbarende Fehlen der physischen und psychischen Distanz zum Geschehen bildet dabei einen der Kernpunkte in der Fcher bergreifenden Auseinandersetzung mit dem Kriegjournalismus. Die Politologie bewegt sich bei jener Debatte berwiegend im Bereich der internationalen Beziehungen und konzentriert sich damit auf das Potential vor allem des Fernsehens, auenpolitische Entscheidungsprozesse mitzugestalten. Das Augenmerk der Medienwissenschaften richtet sich mehr auf die Struktur immanenten Besonderheiten der Medien und ihren gesellschaftlichen Einfluss. Beide Disziplinen gehen davon aus, dass das Medienwesen (die Sicht auf) den Konflikt entscheidend (negativ) mitprgen kann. Wie bereits bei Debatten zu anderen Kriegen zuvor, werden auch zum Golfkrieg 2003 wieder Potentiale und Schwchen im negativen Sinn bei den Medien identifiziert. Dieses Buch wendet sich an Jounalisten, an Medienwissenschaftler sowie Studenten der Fachrichtungen.
  • Författare: Roderik Gross
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639415452
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2012-05-22
  • Förlag: AV Akademikerverlag