bokomslag Fremdwahrnehmung in Judith Hermanns Nichts ALS Gespenster
Skönlitteratur

Fremdwahrnehmung in Judith Hermanns Nichts ALS Gespenster

Christoph Baldes

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitt Trier, Veranstaltung: Interkulturelle Begegnungen in der Literatur, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Fremden ist eines der ltesten und beliebtesten Motive in der Literatur. Bereits im Mittelalter finden sich zahlreiche Belege fr eine Beschftigung mit dem Fremden; als fremd gilt dabei alles, was auereuropischen und nichtchristlichen Charakter besitzt. Beispiele finden sich vor allem in der hfischen Kreuzzugsliteratur wie etwa die ausfhrlichen Beschreibungen der Unglubigen in Wolframs von Eschenbach Willehalm". Heute findet die literarische Begegnung mit dem Fremden vor allem in der Reiseliteratur statt. Ein Beispiel hierfr liefert der Erzhlband Nichts als Gespenster" der Journalistin Judith Hermann, dem auch die gleichnamige Erzhlung entnommen ist, die Gegenstand dieser Untersuchung ist. Hermanns Schilderung beschreibt eine interkulturelle Begegnung zwischen Deutschen und Amerikanern. In der Arbeit wird analysiert, wie das Fremde in der Erzhlung dargestellt wird. Wesentliche Aspekte sind dabei die Fragen, wie die Begegnung verluft, wie das Fremde auf beiden Seiten durch die Figuren wahrgenommen wird, welche Bilder verwendet werden und welche Entwicklungen und Prozesse die Figuren durchlaufen.
  • Författare: Christoph Baldes
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638871747
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2007-12-01
  • Förlag: Grin Publishing