bokomslag Freiheitsentziehende Manahmen in stationren Pflegeeinrichtungen und deren rechtliche Bewertung
Juridik

Freiheitsentziehende Manahmen in stationren Pflegeeinrichtungen und deren rechtliche Bewertung

Berthold Denzel

Pocket

479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 50 sidor
  • 2013
Freiheit ist ein hohes Gut und steht unter besonderem Schutz innerhalb unserer Rechtsordnung. Freiheitsentziehende Manahmen stellen daher einen weitreichenden Eingriff in die Grundrechte eines Menschen dar. In stationren Pflegeeinrichtungen finden tglich solche Eingriffe statt. Doch rechtfertigt der Schutz der krperlichen Unversehrtheit einen solchen Eingriff berhaupt? Soll eher die Frsorge um einen pflegebedrftigen Menschen im Vordergrund stehen oder die Selbstbestimmung des Einzelnen respektiert werden?
Die Frage ist komplex und kann immer nur fr den jeweiligen Einzelfall abgewogen und entschieden werden. In stationren Pflegeeinrichtungen liegen meist nur wenige Informationen ber Werte und persnliche Einstellungen der Bewohner vor. Dies macht die Entscheidung bei Bewohnern, die sich nicht mehr selbst uern knnen, noch schwieriger. Unterschiedliche Meinungen verschiedener Akteure sorgen bei Fhrungskrften und Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen oftmals fr Unsicherheiten in einer ohnehin schwierigen Frage. Pflegeeinrichtung bentigen eine Art Kompass, der ihnen in dieser Frage die Richtung weist.
Diese Arbeit beleuchtet das Thema der freiheitsentziehende Manahmen und deren rechtliche Bewertung aus der Sicht von stationren Pflegeeinrichtungen nher und bietet so eine Orientierung im Umgang mit solchen Manahmen. Weiter eingegangen wird insbesondere auf haftungsrechtliche und arbeitsrechtliche Aspekte sowie auf die Bedeutung der betreuungsrichterlichen Genehmigung.
  • Författare: Berthold Denzel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956840401
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 50
  • Utgivningsdatum: 2013-10-18
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing