bokomslag Frauenhandel in Europa. Zu Ursachen und Lebenssituation betroffener Frauen in Deutschland
Psykologi & pedagogik

Frauenhandel in Europa. Zu Ursachen und Lebenssituation betroffener Frauen in Deutschland

Sylwia Dybeli

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Fachhochschule Kiel), Veranstaltung: Soziale Arbeit mit Frauen, 132 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenhandel, auch bekannt als moderne Form der Sklaverei oder Sklavenhandel, ist eines der entwürdigensten und skrupellosesten Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen weltweit. Nach Art. 3 der Menschenrechtserklärung hat jeder Mensch das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit seiner Person. Nach Art. 4 darf niemand in Sklaverei oder Leibeigenschaft gehalten werden und alle Formen von Sklaverei und Sklavenhandel sind verboten (vgl. UNRIC 2008 a).Obwohl Menschenhandel gemäß der Menschenrechtserklärung verboten ist, werden täglich Millionen von Frauen, Männern und Kindern auf unterschiedlichste Weise als lukrative "Ware" an- und verkauft. Der International Labor Organization (ILO2) zufolge (vgl. ILO 2008) leben und arbeiten gegenwärtig mindestens 12,3 Millionen Menschen weltweit unter Zwang und sklavenähnlichen Bedingungen und erfahren so massive Verletzungen ihrer Menschenwürde und Menschenrechte. Die Dunkelziffer ist jedoch weitaus höher. Menschenhandel zählt neben dem Drogen- und Waffenhandel zu den größten und lukrativsten kriminellen Wirtschaftszweigen. Hiermit werden die höchsten Umsätze der organisierten Kriminalität erzielt. Jährlich sind es schätzungsweise 44 Millionen US-Dollar (vgl. ebd.). Wie in dem Film Human Trafficking aus dem Jahre 2005 Wiedergegeben: (...) ca. 30 Gramm Kokain bringen 1200 Dollar, aber man kann es nur einmal verkaufen. Eine Frau oder ein Kind bringen 50 bis 1000 Dollar. Dafür verkauft man sie öfter am Tag; Tag für Tag, für Tag, für Tag. Der Marktwert ist einfach unvorstellbar. Das Geschäft der Zukunft ... ist für kriminelle Organisationen der Menschenhandel (...). (EuroVideo 2005, Kapitel 6)[...]

  • Författare: Sylwia Dybeli
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640303533
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2009-04-16
  • Förlag: Grin Verlag