bokomslag Fotografie als Medium zwischen Wissenschaft und Okkultismus
Konst & kultur

Fotografie als Medium zwischen Wissenschaft und Okkultismus

Steffen Sanzenbacher

Pocket

1629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2003
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die Arbeit untersucht die spezielle Dreieckssituation zwischen Fotografie, Wissenschaft und Okkultismus bzw. Spiritismus am Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Fotografische Auge ebenso wie die Wissenschaften erschlossen nicht wahrnehmbare Bereiche der Welt, die Tiefenpsychologie entwickelte sich aus dem Mesmerismus und versuchte sich als wissenschaftliche Disziplin zu etablieren. In diesem Zusammenhang erlebten auch okkulte/spiritistische Ideen einen Boom und erreichten breite Gesellschaftsschichten.
Die Fotografie als technisches, daher scheinbar objektives Instrument der Vermittlung von Wirklichkeit, sollte dabei eine Brcke schlagen um okkulte Phnomene der wissenschaftlichen Betrachtung zugnglich zu machen. Dieses neu entstehende halbwissenschaftliche Milieu und der in die Fotografie gesetzte Glaube an Authentizitt werden in dieser Arbeit untersucht. Ebenso zeige ich die Beeinflussung der knstlerischen Avantgarde durch diese neuen Ideen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung3
2.Die verborgene Geschichte der Fotografie5
2.1Talbot5
2.2Die erweiterte Empfindlichkeit6
2.3Rntgenfotografie7
3.Naturwissenschaftliche Hintergrnde8
3.1Der Wandel des physikalischen Weltbildes Ende des 19. Jahrhunderts8
3.2Mesmerismus, Somnambulismus, Hypnotismus und freie Assoziation: Die Entwicklung von Mesmer bis Freud10
4.Strahlen- und Gedankenfotografie13
4.1Reichenbachs Od-Theorie und erste fotografische Versuche13
4.2Baraduc: Gedankenfotografien15
4.3Darget: Gedankenfotografien18
4.4Die Effluviographien von Luys19
5.Mediumistische Fotografie und Materialisationsphnomene20
5.1Die Sancen20
5.2Die Situation des okkultistischen Wissenschaftlers21
5.3William Crookes, Florence Cook und Katie King24
5.4Freiherr von Schrenk-Notzing : Materialisationsphnomene25
6.Knstlerische Utopien29
6.1Die futuristischen Knstler mit dem Rntgenblick29
6.2Der Surrealismus und das Medium32
7.Schlussbetrachtungen34
Anhang:42
Zeittafel42
Literaturliste43
  • Författare: Steffen Sanzenbacher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838673660
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2003-10-01
  • Förlag: Diplom.de