bokomslag Fortunatus als Vertreter des Kaufmannsstandes
Skönlitteratur

Fortunatus als Vertreter des Kaufmannsstandes

Daniel Pater

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend wird die Entstehungsgeschichte des Fortunatus beschrieben, wobei insbesondere auf die Erstausgabe von 1509, die Quellenproblematik, die Diskussion ber den mglichen Entstehungsort und die Autorindizierung eingegangen wird. Besonders das Quellenproblem und die damit verbundene Autoridentifizierung sind dahingehend fr den weiteren Verlauf dieser Arbeit von Bedeutung, da sie klren sollen, aus welchen gesellschaftlichen Kreisen der Autor stammt und woher seine exakte Kenntnis ber das Verhltnis politischer und finanzieller Macht existiert. Daraufhin folgt ein Abstecher in die Wirtschaftsgeschichte des 15. und Anfnge des 16. Jahrhunderts, wobei zuerst ein kurzer Einblick in das kulturelle Leben deutscher Handelsstdte um 1500 gegeben wird, da die Hauptschaupltze des Romans Handelsstdte sind. Im Anschluss wird die Beziehung der feudalen Herrscher zu Kaufleuten wie den Welsern und Fuggern beschrieben. Beide Familien sollen dabei sinnbildlich fr smtliche Kaufmannsfamilien stehen, die mit ihrem enormen Reichtum die Politik des 15. und 16. Jahrhunderts mageblich beeinflusst haben. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Beziehung der Fugger zu Kaiser Maximilian I. und die Kaiserwahl Karl V. gelegt, da diese sinnbildlich fr finanzielle Macht und Korruption der damaligen Zeit stehen. Anschlieend soll ebenfalls am Beispiel der Welser verdeutlicht werden, welche finanziellen Quellen der feudalen Obrigkeit zur Verfgung standen.Dem gegenber wird das Verhltnis der Kaufleute zum Hofe beschrieben, wie es im Roman wiedergegeben wird. Angefangen mit Theodorus, ber Fortunatus, bis Andolosia soll der Vergleich zur Wirtschaftgeschichte gezogen werden. Zentrale Thematik in dieser Ausarbeitung ist daher, ob das literarisch gestaltete Verhltnis Adel und Kauf
  • Författare: Daniel Pater
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638806503
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-12-01
  • Förlag: Grin Verlag