bokomslag Formen barocker Frmmigkeit
Historia

Formen barocker Frmmigkeit

Anton Fleckl

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 2, Universitt Wien (Institut fr Geschichte), Veranstaltung: Reformation und Gegenreformation in Europa, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit trgt den Titel Barocke Frmmigkeit. Durch den Titel ist die zeitliche Begrenzung dieses Seminarthemas vorgegeben, also das spte 16. Jahrhundert bis einschlielich der ersten Hlfte des 18. Jahrhunderts. Rumlich habe ich das Thema auf das Gebiet des heutigen sterreich eingeschrnkt. Dies ergibt sich auch aus den Standorten der beschriebenen Kunst- und Bauwerke die auch als Quellen dienen, und die sich auf dem Gebiet des gegenwrtigen sterreich befinden. Am Beginn der Arbeit versuche ich die Begriffe Frmmigkeit, Volksfmmigkeit und Barock zu definieren. Im ersten Kapitel gehe ich der Frage nach, ob Volksfrmmigkeit in der Barockzeit auch ein Mittel zur Sozialdisziplinierung darstellte. Dazu gehrt auch das Verhltnis zwischen Volkskultur und Elitenkultur. Das zweite Kapitel soll klren ob und wie Barocke Kunst gezielt als Propagandamittel der Gegenreformation eingesetzt werden konnte.
Als Beispiele und Quellen dienen hier die Wiener Universittskirche (Jesuitenkirche), die Bergkirche in Eisenstadt sowie die Kalvarienberganlage in St. Radegund bei Graz. Auf den in der Barockzeit so bedeutenden Aspekt der Marianischen Frmmigkeit wird in dieser Arbeit ebenfalls eingegangen.
Der Begriff der Frmmigkeit bezeichnet das religise Verhalten eines Menschen, seine Gesinnung und sein Handeln in der Beziehung zu Gott. Der fromme Mensch zeichnet sich dadurch aus, dass sein Denken und Tun den religisen Vorschriften entsprechen. Wenn dies nur vorgetuscht wird, um den Eindruck der Frmmigkeit zu erreichen, spricht man von Frmmelei, Bigotterie und Scheinheiligkeit.
Das Wort fromm leitet sich vom althochdeutschen fruma her, was soviel bedeutet wie Nutzen oder Vorteil, und
  • Författare: Anton Fleckl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640123865
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2008-08-03
  • Förlag: Grin Verlag