699:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universitat Mannheim (Institut fur Deutsche Sprache), Veranstaltung: Hauptseminar Alltagsrhetorik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Analyse des Forcierens in Wahlkampfveranstaltungen, gefolgt von einer anhand der gewonnenen Erkenntnisse formulierten Anleitung. 279 KB, Abstract: Das Werk analysiert die rhetorische Technik des Forcierens, frei ubersetzt das Lacherlichmachen bzw Erniedrigen des Diskussionsgegners, ohne dass man dabei vom Zuschauer als Bosewicht wahrgenommen wird. Eine Fulle genialer Fallstudien von Kommunikationsprofis aus politischer Bundesebene und daraus abgeleitete Regeln und Erfolgsfaktoren sind ausserst interessant fur jeden von uns, der sich in beruflichen oder privaten Diskussionen durchsetzen mu
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638945028
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2008-05-01
- Förlag: Grin Publishing