bokomslag Flexibilisierung und Verkrzung der Arbeitszeit
Samhälle & debatt

Flexibilisierung und Verkrzung der Arbeitszeit

Angelika Rob

Pocket

1569:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Johannes Kepler Universitt Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Aspekten der Arbeitszeitgestaltung auseinander. Diese differenzierte Betrachtung soll schlielich die Zusammenhnge untereinander verdeutlichen, damit erkennbar wird, dass Bemhungen und um zeitgeme Lsungen nicht zum Stillstand kommen drfen.
Eingangs beschreibt ein kurzer historischer Abriss die Entwicklung der Arbeitszeit und ihre speziell auf sterreich bezogene Darstellung seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Schon im geschichtlichen Verlauf ist ein stetiger Trend zur Arbeitszeitverkrzung feststellbar.
Kapitel 3 behandelt anschlieend ausgewhlter Bereiche aus den derzeit gltigen arbeitszeitgesetzlichen Bestimmungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung gesetzlicher Bestimmungen bezglich Normalarbeitszeit, berstundenarbeit und der zulssigen Hchstarbeitszeit. Darber hinaus wird auf Mglichkeiten der vom Normalfall abweichenden Arbeitszeitgestaltung eingegangen.
Vergleichend zu Kapitel 3, in der gewissermaen eine SOLL-Analyse vorgenommen wurde, untersucht Kapitel 4 in einer IST-Analyse die tatschliche Verteilung Arbeitszeit innerhalb der sterreichischen Bevlkerung. Interessant in diesem Zusammenhang ist vor allem wieweit bei den unselbstndig Beschftigten die tatschlich geleistete Arbeitszeit von der Normalarbeitszeit abweicht bzw. wie lange eine durchschnittlichen Arbeitswoche ausfllt. Daraus ergibt sich die Frage nach der regelmigen berstundenleistung, die berufs- und geschlechtsspezifisch analysiert wird. Die Darstellung der Sonderformen der Arbeitszeit soll aufzeigen, inwiefern von Regelarbeitszeit der sterreichischen Beschftigten die Rede sein kann.
Die neue Bedeutung der Arbeitszeitsituation geht im Rahmen
  • Författare: Angelika Rob
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838652016
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de