bokomslag Fit fr das Netz - Gelingt es Schlern eines 4. Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden?
Psykologi & pedagogik

Fit fr das Netz - Gelingt es Schlern eines 4. Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden?

Sabrina Grf

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter Duisburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt für die Primarstufe - Studienseminar Duisburg Seminar für das Lehramt GHRGe - Schwerpunkt Grundschule , Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet "Fit für das Netz - Gelingt es Schülern eines vierten Schuljahres sich auf Grundlage eines Medienkonzeptes Kompetenzen im Umgang mit dem Internet anzueignen und anzuwenden?". Die Idee zu dieser Arbeit entwickelte sich in den letzten Monaten, als ich auf ein Problem meiner pädagogischen Praxis aufmerksam wurde, das bei mir großes Interesse und Neugierde weckte. Bereits in den Anfängen meines Referendariats an der Musterschule im Jahr 2005 wurde mir bewusst, welchen enormen Stellenwert die Neuen Medien im schulischen Bildungswesen eingenommen haben. Seien es die in jedem Klassenraum vorhandenen Computer, die verbindlichen Anforderungen der Lehrpläne oder der Richtlinien bezüglich des Einsatzes Neuer Medien im Unterricht, die Entwicklung von Medienkonzepten oder aber die Tatsache, dass manche Schüler bereits besser mit einer Computer-Maus als mit einem Füller umgehen können.

  • Författare: Sabrina Grf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640301294
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2009-04-21
  • Förlag: Grin Verlag