bokomslag Finanzierungsreform im Kanadischen Gesundheitssystem
Samhälle & debatt

Finanzierungsreform im Kanadischen Gesundheitssystem

Inga Marie Ramcke

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 62 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Lnderstudien, Note: 1,3, Universitt Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit beschftigt sich mit der Finanzierungsreform des Kanadischen Gesundheitssystems.
Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Einfhrung in das kanadische Gesundheitssystem, in der auch die Rollenverteilung zwischen Bund und Provinzen / Territorien erlutert wird. Da diese Rollenverteilung Finanzierungsungleichgewichte zur Folge hat, die sich auf das Gesundheitssystem auswirken, werden im darauffolgenden Kapitel die Finanzierungsprobleme behandelt. Dieser Abschnitt beinhaltet ebenfalls das Thema Verdrngungseffekte und demographische Probleme, die groen Einfluss auf das Gesundheitssystem ausben und zentrale Diskussionspunkte
im Rahmen der Finanzierungsreform darstellen.
Die Finanzierungsungleichgewichte sollen im kanadischen System durch Transferleistungen ausgeglichen werden. Die fr das Gesundheitssystem relevanten Transferleistungen werden im
vierten Abschnitt erlutert. Hierbei liegt das Gewicht vor allem auf dem Vorgngermodell des heutigen Canada Health Transfers (CHT), dem Canada Health and Social Transfer (CHST), um im Folgenden die durch die Reformvorschlge eingetretenen Vernderungen beurteilen zu knnen. Die Reformanstze Romanows und Kirbys sind in Abschnitt fnf dargelegt und analysiert. Hier finden sich ebenfalls die auf Basis der Kommissionsvorlagen erstellten Tabellen. Die Vorschlge
werden mit der Umsetzung in den Folgejahren verglichen. Hierzu dienen die im Health Care Renewal Accord" und 10 Jahres Plan" festgelegten Beschlsse. Sie werden im letzten Unterabschnitt
mit dem Titel Erfolgsaussichten bewertet. Dort findet sich auch die genaue Darstellung des heutigen Transferleistungsmodells CHT, der aus den Reformvorschlgen hervorging.
Vor dem Fazit werden alternative Finanzierungsvorschlge vorgestellt, die bislang nicht umgesetzt wurden, aber in kritischen Phasen des Gesundheitssystems hufig di
  • Författare: Inga Marie Ramcke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656214090
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 62
  • Utgivningsdatum: 2012-06-12
  • Förlag: Grin Verlag