bokomslag Fertilitt in Deutschland. Der Einfluss der Bildung der Frau auf ihr Fertilittsverhalten
Samhälle & debatt

Fertilitt in Deutschland. Der Einfluss der Bildung der Frau auf ihr Fertilittsverhalten

Anonym

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Fertilitt hat in den letzten Jahren fr groe Aufmerksamkeit in Deutschland gesorgt. Der Geburtenrckgang, welcher schon seit Mitte der 1960er Jahre zu verzeichnen ist, befindet sich stetig in medialen und politischen Debatten. Im Jahr 2009 sank die durchschnittliche Geburtenziffer in Deutschland mit 1,36 Kinder pro Frau auf ein Rekordtief (Ptzsch 2012). Es gibt neben der gesellschaftlichen Debatte auch eine immense Anzahl an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, die sich mit dem Thema des Geburtenrckgangs und der steigenden Kinderlosigkeit in Deutschland befassen. So hat diese Debatte nicht nur in der Soziologie, auch in der Politik, der Humangeographie und in der konomie Einzug gefunden.

Doch was sind die Grnde dafr, dass insgesamt weniger Kinder geboren werden? Finanzielle Belastungen, fehlende Partner, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, steigende Individualisierung oder fehlende Kinderbetreuung? In der Forschung werden vor allem institutionelle wie auch sozio-kulturelle Gegebenheiten des Individuums als Ursachen fr dieses Phnomen betont (Krtschmer-Hahn 2012). Aus sozialwissenschaftlicher Sicht scheint es vor allem wichtig, auf die Ursachen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einzugehen.
  • Författare: Anonym
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668005693
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-06-25
  • Förlag: Grin Verlag